Einen neuen Kanal (Fach/Arbeitsgruppe) in Microsoft Teams erfassen

An der Schule Erstfeld werden die Teams nach folgendem Prinzip erfasst: Auf der Primarstufe wird jede Klasse in einem eigenen Team geführt, auf der Oberstufe der ganze Jahrgang. Klassenübergreifender Unterricht auf der Primarstufe, wie zum Beispiel Italienisch, wird auch als eigenes Team geführt.

Damit es auf der Oberstufe möglich ist, eigene (Fach-)Klassen zu erstellen, werden diese in Kanälen hinzugefügt. Jede Lehrperson, die gleichzeitig auch Besitzer eines Teams ist, kann einen eigenen Kanal eröffnen. Wähle dazu den Namen deines Faches – nimm dazu die offiziellen Langnamen, zb. Natur + Technik statt N+T. Wie du einen eigenen Kanal erstellen kannst, zeigt dir diese Anleitung.

Falls du ein eigenes Team, also keinen Kanal, erstellen möchtest, musst du dich bei der ICT-verantwortlichen Person der Schule melden. Am besten über den Chat in Teams oder per E-Mail.

Anleitung

Starte Teams und wähle das Team (im Beispiel os2019), in welchem du einen neuen Kanal erfassen möchtest. Klicke auf die drei Punkte.

Wähle dann Kanal hinzufügen.

Im anschliessenden Dialogfeld schreibst du unter Kanalname den Namen deines Faches in der Langen Form. (Beispiel: Mathematik Niveau A)

Währe unter Datenschutz Privat – nur für eine bestimmte Personengruppe im Team zugänglich. Dies ist wichtig, da ansonsten alle Mitglieder des Teams (hier dem Jahrgang) den Kanal sehen würden – also auch die Mathematik Niveau B Schülerinnen und Schüler oder andere Lehrpersonen, die nichts mit deinem Fach zu tun haben (wollen).

Anschliessend wählst du deine eigenen Schülerinnen und Schüler aus und erfasst diese am Schluss mit Hinzufügen. Fall dem Kanal ein Benutzer nicht hinzugefügt werden kann, gibt es zwei mögliche Ursachen. Erstens ist die Person bereits Mitglied des Kanals oder zweitens ist die Person kein Mitglied des Teams. Im letzteren Fall muss die Person zuerst ins Team aufgenommen werden und anschliessen im Kanal hinzugefügt werden. Wie du im Team eine Person hinzufügst findest du unten im Beitrag.

Einen Lehrer brauchst du nicht zu erfassen, da du als Ersteller des Kanals bereits Besitzer des Kanals bist. Falls eine zweite Lehrperson hinzugefügt werden soll, kann diese noch unter Lehrer erfasst werden.

Kanal verwalten

Um später weitere Mitglieder hinzuzufügen, zu löschen oder Einstellungen im Kanal vorzunehmen, kannst du die Einstellungen öffnen. Klicke auf die drei Punkte hinter deinem Kanalnamen und wähle Kanal verwalten.

Erfasse neue Mitglieder mit Mitglied hinzufügen. Auch die Rolle eines Benutzers kannst du darüber ändern. Besitzer können weitere Kanalmitglieder erfassen und Einstellungen im Kanal vornehmen. Mitglieder haben keine weiteren Rechte und dürfen nur die Standardfunktionen des Kanals nutzen. Dies sind dann jeweils die Schülerinnen und Schüler.

Mit einem einem Klick auf Mitglieder und Gäste kann du die erfassten Schülerinnen und Schüler, bzw. Lehrpersonen ohne Besitzerrechte anzeigen lassen.

Teammitglied hinzufügen

Falls eine Person nicht bei einem Kanal hinzugefügt werden kann, muss sie zuerst im Team verfügbar gemacht werden, bzw. dem Team hinzugefügt werden.

Dazu klickst du auf die drei Punkte hinter dem Teamnamen und wählst Mitglied hinzufügen.

Hinterlasse eine Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML Tags und Attribute verwenden:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>