Falls auf deinem Gerät die neuen Druckertreiber automatisch installiert wurden oder du sie manuell nachinstallieren musstest, weil du Probleme mit dem Drucken auf den Kopierer hattest, findest du die Voreinsteillungen wie Broschürendruck neu in einer eigenen Registerkarte.
Klicke dazu im Druckdialog auf Druckereigenschaften, anschliessend auf 1-Klick-Vorein und wähle deine Voreinstellung. Falls du eine Einstellung immer wieder brauchst, die nicht auf dieser Liste vorkommt, kannst du dich auch beim TICTS melden.
Wenn du keine Probleme beim Drucken hast, musst du nichts vornehmen. Das Drucken mit den älteren Treibern funktioniert ja – wenn nicht, überprüfe zuerst, ob die immer noch die alten Treiber installiert hast.
Drücke dazu die Windows-Taste (Links unten mit dem Windows-Logo) und gibt Drucker ein. Klicke dann auf Drucker und Scanner und anschliessend auf den Drucker, den du überprüfen möchtest.
Wähle Verwalten.
Wenn du auf Druckeinstellungen klickst und im Fenster die Liste Ein-Klick-Voreinst. siehst, sind noch die alten Treiber installiert.
Falls noch die alten Treiber installiert sein sollten, musst du den Drucker mit Gerät entfernen von deinem Gerät löschen.
Danach musst du über die Druckerauswahl auf deinem Desktop den Drucker wieder neu installieren. Dabei werden automatisch die neuen Treiber installiert. Wähle dazu das Schulhaus und dein Kopiergerät.
Diese Anleitung zeigt dir, wie du die neuen 1-Klick-Voreinstellungen mit den neuen Treibern findest.
Verbinde anschliessend dein Gerät mit dem Netzwerk der Schule. Dazu kannst du dich mit dem WLAN SE_Privat verbinden. Siehe auch diesen Beitrag. Mit anderen Netzwerken funktioniert das Ausdrucken übers Netzwerk nicht.
Drucker unter Windows installieren
Starte die heruntergeladene Datei.
Achte bei Unzip to Folder: auf den Pfad. Diesen brauchst du später wieder um die Druckertreiber auszuwählen. Klicke anschliessend auf Unzip.
Drucker installieren
Wähle im Startmenü den Eintrag Drucker hinzufügen.
Wähle ganz unten an der Liste den Eintrag Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.
Wähle anschliessend die Option Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen.
Gib anschliessend die IP-Adresse des Druckers an. Diese kannst du aus folgender Liste entnehmen:
Gerät
IP-Adresse
Lehrerzimmer Jagdmatt
172.16.0.84
Lehrerzimmer Wytheid
172.16.0.85
Lehrerzimmer Stegmatt
172.16.0.86
Lehrerzimmer Kirchmatt
172.16.0.92
Wähle im linken Bereich Ricoh und rechts RICOH PCL6 UniversalDriver V4.24. Falls die Marke Ricoh nicht erscheint musst du die Treiber auf deiner Festplatte suchen. Klicke dazu auf Datenträger… .
Diesen Schritt nur durchführen, wenn Ricoh nicht im linken Bereich erscheint: Schreibe in den roten Rahmen folgende Zeile und klicke anschliessend auf OK. Der Pfad entspricht dabei dem Pfad des ersten Schrittes. Zusätzlich muss aber noch \disk1 angehängt werden.
C:\temp\z87955L19\disk1
Diesen Schritt nur durchführen, wenn Ricoh nicht im linken Bereich erscheint: Wähle den Drucker RICOH PCL6 UniversalDriver V4.24 und klicke auf Weiter.
Wähle einen aussagekräftigen Druckernamen. Du kannst diesen frei wählen.
Wähle anschliessend Drucker nicht freigeben.
Wenn du willst, kannst du den Drucker als Standarddrucker definieren. Dann wird jeweils dieser Drucker standarmässig im Druckdialog ausgewählt.
Anschliessend sollte der Drucker installiert sein. Am besten probierst du es gleich mit einem Probeausdruck.
Um einen Drucker an der Schule einzurichten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Variante ist mittels der Druckerauswahl. Klicke auf folgenden Link, um das Programm herunterzuladen:
Start die heruntergeladene Datei. Beim ersten Start erscheint folgende Meldung.
Klicke auf den Link Weitere Informationen.
Wähle anschliessend Trotzdem ausführen.
Nachdem die Druckerauswahl gestartet wurde, kannst du im linken Bereich das Schulhaus und anschliessend den gewünschten Drucker auf der rechten Seite auswählen. Klicke anschliessend auf Drucker auswählen um die Installation zu starten.
Damit Drucker installiert werden können. Muss beim Anschluss LAN stehen. Mit einem Vermerk USB kann der Drucker einfach am Notebook mit dem USB-Kabel verbunden werden und der Drucker sollte von selbst installiert werden und steht nach ca. einer Minute zur Verfügung.
Drucker manuell einrichten
Falls du nicht das Druckerauswahlprogramm nutzen möchtest, kannst du den Drucker auch mit Windows direkt einbinden. Gehe dazu in die Druckereinstellungen und wähle Drucker hinzufügen. Da die Namen der Drucker nicht sehr aufschlussreich sind, klickst du am Ende der Liste auf Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.
Beim anschliessenden Dialog markierst du die Option Freigegebenen Drucker über den Namen auswählen. Ins Feld gibst du dann \\dc01\ gefolgt mit dem gewünschten Namen des Druckers. Im Beispiel sieht du den Kopierer im Lehrerzimmer Wytheid (WKF-26-01).
Klicke anschliessend auf Weiter und der Drucker wird installiert.